
Verein Die Böhmerwaldimker
Entdecken Sie die Freude am Imkern
Für Bienenliebhaber, von Bienenliebhabern
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Die Böhmerwaldimker: Der Werdegang
Eine naturverbundene Gemeinschaft
Oberösterreichischer Landes Bienenzuchtverein
Ortsgruppe Ulrichsberg, Klaffer am Hochficht und Schwarzenberg am Böhmerwald
Vereinsgründung leider unbekannt
1946 - erste Aufzeichnungen: Obmann Hr. Otto Weidinger - Herbstzuckerbezug aus dem Imkerhof für 144 Völker
1947 - Obmann Hr. Franz Schauberger - Völkermeldung an den Imkerhof 127
1948 - 31 Mitglieder, 285 Bienenvölker
1952 - 47 Mitglieder
1957 - 48 Mitglieder, 219 Völker
1964 - 42 Mitglieder
1969 - Obmann Hr. Alfred Zoidl
1973 - 34 Mitglieder, 343 Bienenvölker
1977 - 28 Mitglieder, 237 Bienenvölker
1979 - 33 Mitglieder, 216 Bienenvölker
1981- 31 Mitglieder, 220 Bienenvölker
1983 - 27 Mitglieder, 121 Bienenvölker
Ortsgruppe Klaffer am Hochficht schloss sich unseren Verein an
1984 - Jahreshauptversammlung mit Nachbarvereine Julbach und Lackenhäuser
1985 - 28 Mitglieder, 194 Bienenvölker
1987 - 31 Mitglieder, 239 Bienenvölker
1989 - 28 Mitglieder, 294 Bienenvölker
1999 - Obmann Hr. Franz Eichinger
2010 - Obmann Hr. Josef Nigl
2014 - 20 Mitglieder, 156 Bienenvölker
2015 - Obmann Hr. Walter Zoidl
22 Mitglieder
2019 - 25 Mitglieder
Ortsgruppe Schwarzenberg am Böhmerwald schloss sich unseren Verein an
2024 - Obfrau Fr. Carina Ploch
30 Mitglieder
