top of page

Imkern im Jahreslauf

die Seite für Jungimker um sich aus erster Hand zu informieren

Imkereizentrum Linz

                                           Die Kurse im Imkereizentrum sind ein sehr wichtiger und guter Weg für einen erfolgreichen                                                Start in der Imkerei. Diese Kurse werden auch Online angeboten.

                                           https://www.imkereizentrum.at/de/akademie/kursprogramm.html

 

                                          Kurse werden vom Verein mit einer Förderung der Mitglieder unterstützt, da uns die Aus und                                             Weiterbildung der Imker sehr wichtig ist. Zusätzlich erhalten Mitglieder günstigere Preise bei den Kursbuchungen im Imkereizentrum in Linz.

 

Wir legen großen Wert darauf unsere Jungimker zu unterstützen und Ihnen die nötigen Basics im ersten Jahr so gut es geht zu vermitteln, da uns die Gesundheit und das überleben unserer Bienenvölker sehr wichtig ist.

 

Aktuell haben wir eine Jungimkerreferentin, die vor allem für die Jungimker da ist um Sie zu unterstützen!

 

Es wird vorausgesetzt, dass man sich selbst in Büchern, Kursen, Online, usw. um das nötige Wissen für eine artgerechte Haltung informiert! Ein Bienenpate der dich im ersten Jahr unterstützt ist empfehlenswert!

 

Wir empfehlen für einen erfolgreichen Start folgende Kurse: 

Einsteigerkurs 16EH, Aufbaulehrgang 24EH, Varroastrategie 4EH, Hygenieseminar 4EH

 

zusätzlich lohnt es sich folgende Kurse zu absolvieren:

Sensoriktraining, Bienengesundheit, Spurenlesen am Bienenvolk,...

 

es ist immer wieder interessant neues Wissen zu erlangen und mehr über die Bienen zu erfahren.

 

Bienenhalten ist nicht nur ein Hobby sonder bedeutet auch Verantwortung die man für Lebewesen übernimmt. Du bist nicht nur für deine Völker verantwortlich. Du trägst auch die soziale Verantwortung für die Völker der Nachbarimker. Es ist daher sehr wichtig Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und zu melden (AFB, Varroa, ...)

Logo Bienenzuchtverrein

Hilfreiche Punkte für Jungimker

Bienenkrankheiten

meldepflichtige Bienenkrankheiten lt. Bienenseuchengesetzt

Amerikanische Faulbrut

Varroa Milbe

kleiner Bienenstockkäfer

weitere Bienenkrankheiten:

Nosemose

Kalkbrut

Sackbrut

Allgemeine Punkte

Bienen halten, ist nicht nur ein interessantes, naturnahes und sinnvolles Hobby,

es heißt auch Verantwortung für Lebewesen (ein Volk) zu übernehmen.
 

Daher müssen die Tätigkeiten verlässlich und verantwortungsbewusst durchgeführt werden.

 

Kurs im Imkereizentrum unterstützten sehr gut bei der Ausbildung.

TODO Liste - Informiere dich, welche Tätigkeiten wann zu erledigen sind

Die Biene im Überblick - vieles das du über Bienen wissen solltest

Pflichten, Gesetze und Verordnungen - Grundlagen für jeden Imker

Speziell für Anfänger/ Einsteiger

Welche Beute?

Das Bienenjahr im Überblick!

für Jungimker

Schwarmvermeidung

Flugling/ Zwischenableger

Saugling

weiter:

Gemülldiagnose. Wolfhard S. Hüsken, Netstal (Bildquellennachweis beim Verf.)

Pollenfarben

Honigernte

Stockhygiene

Warenkunde

Flugbetrieb von meinen Bienen

bottom of page